Naturheilverfahren

Braucht Ihre Gesundheit einen Kick?

Fühlen Sie sich schlapp, matt und kraftlos? Kommen Sie nach Erkältungskrankheiten einfach nicht mehr auf die Beine? Dann braucht Ihr Körper Hilfe zur Selbsthilfe. Bestens geeignet sind dazu die sanften Verfahren der Naturheilkunde. Auch bei akutem Hörsturz oder chronischem Tinnitus kann die Natur helfen.

Naturheilverfahren, ein modernes Therapiekonzept

Naturheilverfahren nutzen die Selbstheilungskräfte des Menschen auf natürliche Weise, d. h. sie unterstützen die körpereigenen Kräfte, die zur Heilung oder Beschwerdelinderung führen. Sie sind besonders bei der Vorbeugung und der Behandlung akuter und chronischer Krankheiten sinnvoll. Bei schweren lebensbedrohlichen Krankheiten können sie eine Ergänzung des schulmedizinischen Therapiekonzeptes darstellen.

 

Die Naturheilkunde integriert Körper, Geist, Seele und Umfeld der Patienten in ihre diagnostischen und therapeutischen Methoden. Oft besteht ein sehr tief verwurzeltes und komplexes Erkrankungsmuster, sodass Sie bei chronischen Leiden Geduld benötigen. Außerdem stellen auch die aktive Mitarbeit und die Übernahme von Selbstverantwortung durch den Patienten einen wichtigen Pfeiler der naturheilkundlichen Therapien dar.

  • Es liegt an Ihnen, die erkannten Fehler in der Lebensführung zu verändern, wenn eine dauerhafte „Heilung“ erreicht werden soll.
  • Beachten Sie bitte die Therapieweisung genau, akute Beschwerden können so häufig schnell überwunden werden.

Naturheilkundliche Therapien in der Praxis Eimannsberger:

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Sauerstoff ist Leben. Verbessern Sie die Sauerstoffversorgung in Ihrem Körper. Die Therapie ist u. a. bei akutem Hörsturz, chronischem Tinnitus und allgemeiner Kraftlosigkeit zu empfehlen.

 

Eigenblut-Therapie

 

Blutkoerperchen.jpg

Dem Patienten wird Blut aus der Vene entnommen und in die Gesäßmuskulatur gespritzt. Das injizierte Eigenblut trägt Informationen, die dem Körper an einem „unerwarteten“ Ort präsentiert werden und dort Immunreaktionen auslösen können, die ggf. das gesamte Abwehrsystem stimulieren. Eine gesteigerte Abwehr kann zur Heilung der krankhaften Prozesse führen.

 

Homöopathische Therapie

Natürliche Wirkstoffe, die in verdünnten pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Extrakten vorliegen, regen den Körper zur Reaktion und zur Regeneration an. So werden die körpereigenen Abwehrkräfte gefördert und die Selbstheilung gestärkt.

 

Phytotherapie

Die natürliche Heilkraft der Pflanzen hilft u. a. bei Erkältungskrankheiten.

 

Neuraltherapie

Störfelder wie krankhafte Zähne oder Narben können in anderen Teilen des Körpers Schmerzen verursachen. Die Therapie kann die gestörten Regelsysteme wieder ins Gleichgewicht bringen.

 

Chirotherapie

Mithilfe spezieller Handgrifftechniken werden Gelenkblockierungen gelöst und dadurch Schmerzen gelindert, besonders im Halswirbelsäulenbereich.

 

Die Kraft der Natur kann auch Ihnen helfen!

Sprechen Sie mich oder mein Team an. Wir beraten Sie gerne.

Videos

Akupunktur